Wir sind Österreichs Forschungszentrum für Data-driven Business & Big Data Analytics.
Was wir tun ist eine schöne Geschichte.
Alle News
Hier finden Sie alle Neuigkeiten, Informationen und Veröffentlichungen des Know-Center
Abonnieren Sie unsere News als RSS-Feed
Jahr
Vom Know-Center mitorganisierter Coding Contest bricht alle Rekorde
Das Know-Center, die TU Graz und die IT Community Styria sorgten als Hosts des Catalysts Coding Contest dafür, dass Europas größter Wettbewerb für Softwareentwickler auch…
#LetsCluster Summit: Co-located Event am Grazer Know-Center
Auch das Know-Center steht Ende März ganz im Zeichen des #LetsCluster Summit. Am 27. März organisieren wir ein co-located Event, bei dem unsere Experten über…
Aus der Presse: KI für die Zukunft
Künstliche Intelligenz ist für Industrie und Wirtschaft keine Zukunftsmusik mehr, sondern spielt eine wesentliche Rolle in vielen Prozessen. Vergangenes Jahr gab das Europäische Big Data…
Know-Center gibt den Startschuss für KI in der Steiermark
Am 07. Februar wurden bei Österreichs erstem “AI-Slam” die Vorteile und das Potenzial von künstlicher Intelligenz vorgestellt. Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren vor Ort,…
Big Data in der Pharmaindustrie: Möglichkeiten und Herausforderungen
Am 13. und 14. Februar lud das Know-Center führende Unternehmen zum Pharma Day, um Einblicke in das Potenzial der Datenanalyse im Bereich der Pharma-Branche zu…
CS Talks: Diskussionsforum über gesellschaftlich relevante Themen der Informatik geht in die nächste Runde
Ende 2018 starteten die TU Graz in Kooperation mit dem Know-Center mit der Vortragsreihe „CS Talks“ (Computer Science Talks), in denen Informatikerinnen über für die…
Lange Nacht der Forschung: Wie nütze ich Big Data im Alltag?
Wir steuern das Smartphone mit unserer Stimme, tauschen uns über soziale Netzwerke aus und nützen Navis, um den richtigen Weg zu finden. Damit uns diese…
"Ein gutes Produkt ist eines, das Verbraucher mitgestalten"
In einem Interview mit Tara Chklovski, CEO der Non-Profit-Organisation Iridescent, spricht Dr. Elisabeth Lex vom Know-Center über künstliche Intelligenz.
Know-Center mit Beiträgen auf der Konferenz WWW’2018
Elisabeth Lex und Dominik Kowald werden das Know-Center auf der Konferenz WWW’2018 mit Redebeiträgen über das H2020-Projekt AFEL vertreten.
Auf die Plätze, fertig, Rätsel lösen
Am 27. April heißt es: knifflige Denkaufgaben lösen, was das Zeug hält. Das Know-Center und die TU bringen den renommierten Catalysts Coding Contest nach Graz.
Data Driven Future Forum: Learning Analytics - Daten und Digitale Traces zum Lernen
Professionelles Lernen in Unternehmen soll und muss auch außerhalb von Schulungen – und zwar verwoben mit dem täglichen Arbeitsablauf - statt finden. Lernen ist „Part…
Frauentag: In Graz werden Informatikerinnen gesucht
Am Frauentag am Donnerstag kritisieren Frauenorganisationen schlechtere Karrieremöglichkeiten und niedrigere Einkommen für Frauen in vielen Bereichen. In Graz will man nun Mädchen motivieren, Informatikerin zu…
OpenAIRE Matchmaker: Know-Center Open Science Kooperation mit OpenAIRE
Das Know-Center ist eine neue Partnerschaft mit OpenAIRE, der von der EU finanzierten e-Infrastruktur für Open Science, eingegangen, um einen Empfehlungsdienst zu schaffen, der OpenAIRE-Daten…
Meet Know-Center @ Catalysts Coding Contest
Am 27. April 2018 findet der „Catalysts Coding Contest“ - Europas größter Wettbewerb für Software-Entwickler in mehreren Metropolen statt, darunter auch in Graz - hier…
Starke Know-Center Präsenz auf der "Professionelles Wissensmanagement" Konferenz
Unter dem Motto “Wissensmanagement im digitalen Wandel” bringt die Konferenz „Professionelles Wissensmanagement“ vom 5. – 7. April 2017 in Karlsruhe VertreterInnen aus Forschung und Praxis…